Transhumanismus ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen der menschlichen Möglichkeiten (intellektuell, physisch, psychisch) mithilfe von
Smartphone oder auch Handy nennt man ein Mobiltelefon mit umfangreichen Computer-Funktionalitäten und Konnektivitäten. Erste Smartphones vereinigten d
Das Internet ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es hängt mittlerweile so stark mit Computern zusammen, dass man sich kaum n
Bei medialer digitaler Kunst geht es um Interaktivität und Multimedialität, die Interaktion zwischen Kunstwerk und Mensch. Als vorwiegend visuelle und
Der Begriff Android kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „einem Menschen ähnlich“. Android bezeichnet eine Maschine oder einen Roboter, der eine
Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Computern, angefangen mit dem Personal Computer (PC). Unter diese Bezeichnung fällt jeder Computer, de